Hier finden Sie eine Auswahl an Projekten, an denen ich in der Vergangenheit mitgewirkt habe. Die nicht verlinkten Seiten sind nicht mehr online verfügbar oder nicht offen zugänglich.
2014-2015
2013-2014
Unterstützung für das Team in verschiedenen Rollen. Als Software Quality Engineer verwantwortlich für das refactoring des kompletten Award Systems und als Interims agile coach zuständig für den agilen Prozess des Teams.
Eines der ältesten und erfolgreichsten Spiele von InnoGames, welches sich immer noch großer Beliebheit erfreut. Spieler können das antike Griechenland erobern oder friedlich neue Städte gründen.
Eines der ältesten und erfolgreichsten Spiele von InnoGames, welches sich immer noch großer Beliebheit erfreut. Spieler können das antike Griechenland erobern oder friedlich neue Städte gründen.
Partner Integration Service
2011-2012
Verantwortlich für Entwicklung und Konzeption eines modularen Konfigurationstools in PHP5 (Zend Framework) zur Verwaltung von Partner zugehörigen Spieledaten. Als Ablösung eines legacy Projektes standen Usability, Wart- und Erweiterbarkeit, sowie Performance im Vordergrund.
Durch die modulare Entwicklung dient das Tool mittlerweile als framework für alle neuen Konfigurationstools im Bigpoint Umfeld.
Durch die modulare Entwicklung dient das Tool mittlerweile als framework für alle neuen Konfigurationstools im Bigpoint Umfeld.
Pokerstrategy Free $50 Administration
2011
Agile Projekt- und Teamleitung für ein B2B Projekt in PHP zur Verbesserung der Administration von Pokerrämen und dem sogenannten "Free $50" Prozess im Pokerstrategy Backend.
Modix Vehicle Information Service (VIS)
2009-2010
Entwicklung und Projektleitung für ein Java Tool, welches regelmässig Daten aus Europas größten Automobildatenbanken (DAT und Schwacke) in das Modix eigene Datensystem importiert. Diese Daten werden in der Modix Plattform zur Auswahl und Erkennung aller vorhandenen Automobiltypen und Ausstattungen verwendet.
Modix Photoservice
2009-2010
Pflege und Weiterentwicklung eines Online Photoservices mit Java und GWT-Ext als Dienstleistungstool für Fotografen und Gebrauchtwagenhändler. Händler können Aufträge einstellen, welche Fotografen dann gesammelt im Tool abfragen und dort dann auch später die Bilder hochladen können.
Ricoh & Sun Java Platform Programming Contest
2006-2008
Technischer Support und Betreuung für einen studentischen Java Programmier Wettbewerb auf Basis des Ricoh SDK/J für Multi-Funktions-Drucker.
Erstellung geeigneter und aussagekräftiger Software Bewertungskriterien zur Beurteilung der Applikationen durch Faktoren wie Dokumentation, Design Pattern und OOD/OOP.
Erstellung geeigneter und aussagekräftiger Software Bewertungskriterien zur Beurteilung der Applikationen durch Faktoren wie Dokumentation, Design Pattern und OOD/OOP.

2006-2008
Java Weiterentwicklung für eine Label basierte Suchmaschine
2007
Aus Basis einer existierenden C++ Lösung mußte eine Label basierte Suchmaschine in Java umgesetzt werden, welche auch große Datenmengen (ca. 15.000 Objekte mit je ~20 Attributen) noch performant durchsuchen kann.
Erlaubt auf Basis von Regulären Ausdrücken sind Phrasen, Wildcards und default Operationen, sowie +/- als "must exist" und "must not exist" Operatoren.
Erlaubt auf Basis von Regulären Ausdrücken sind Phrasen, Wildcards und default Operationen, sowie +/- als "must exist" und "must not exist" Operatoren.
GRT Servlet
2006
Entwicklung und Pflege eines Java Servlets, welche die Kommunikation zwischen dem Global Repair Tool (GRT) und dem Server, bzw. der Datenbank regelt. Mittels des Servlets kann das GRT alle benötigten Daten abfragen, updates herunterladen und Report files hochladen.
Call Center Service Tool
2005-2006
Erstellung eines PHP Webservices (SOAP) für das globale BenQ Call Center. Mittels des Webservices können die aktuellen Software Versionen für Service und Operator abgefragt werden.

Global Repair Management
2005-2006
Pflege und Weiterentwicklung der GRM Website in PHP. Die Website beinhaltet verschiedenste Informationen für Partner Firmen, sowie globale Reports der GRT Daten.
Der Admin Bereich beinhaltet die komplette Userverwaltung für die Partner und GRT.
Der Admin Bereich beinhaltet die komplette Userverwaltung für die Partner und GRT.

2004-2005
ITVAS (IT Value Assessment) Applikation
2004
Weiterentwicklung und Pflege eines Webbasierten Tools für verschiedene Assessments in Visual .NET/C#. Questionkataloge umfassen teilweise mehr als 3000 Fragen.
Abwicklung und Auswertung der Fragen erfolgt über strenge Abhängigkeiten innerhalb des Fragenkataloges.
Abwicklung und Auswertung der Fragen erfolgt über strenge Abhängigkeiten innerhalb des Fragenkataloges.

Deutsche Post Direktmarketing Shop
2001-2003
Entwicklung und Pflege eines Shops für die Deutsche Post Direktmarketing, sowie weiterer kleinerer Post Shops in Java/JSP.
Bestellung diverser Direktmarketing Literatur und kostenloser Broschüren möglich, inklusive Warenkorbfunktionalität.
Bestellung diverser Direktmarketing Literatur und kostenloser Broschüren möglich, inklusive Warenkorbfunktionalität.

Deutsche Post eBusiness / eKanban
2002-2003
Pflege und Weiterentwicklung des Imports für die interne Materialbestandsliste der Deutschen Post.
Die Liste wird mittels Java-Servlets eingelesen und dann aufbereitet in einer Oracle Datenbank gespeichert.
Konfiguration und Aufrufen der Applikation wird über XML-Dateien gesteuert.
Die Liste wird mittels Java-Servlets eingelesen und dann aufbereitet in einer Oracle Datenbank gespeichert.
Konfiguration und Aufrufen der Applikation wird über XML-Dateien gesteuert.
Deutsche Post - Pralinés Post
2000-2003
Entwicklung und Pflege des Pralinés Shops in Intershop (jetzt ePages). Versand von Pralinen und Grußkarten für Privat- und Geschäftskunden. Programmierung von externen Java-Klassen und einer Intershop4-PostgreSQL Schnittstelle in Perl für zusätzliche Daten.
Diese Daten wurden per automatischen FTP-Abgleich an das FiBu System der Deutschen Post übermittelt.
Diese Daten wurden per automatischen FTP-Abgleich an das FiBu System der Deutschen Post übermittelt.

Interner Urlaubsplaner
2001-2003
Weiterentwicklung eines internen Urlaubsplaners in PHP. Userverwaltung basiert ursprünglich auf PHPlib.
Export der Urlaubsdaten für die Buchhaltung erfolgt mittels in PHP generierter Excel-Liste.
Komplettes Design für eine Neuentwicklung in UML erstellt, inklusive Use Cases, Sequenzdiagrammen und Klassendiagramm.
Export der Urlaubsdaten für die Buchhaltung erfolgt mittels in PHP generierter Excel-Liste.
Komplettes Design für eine Neuentwicklung in UML erstellt, inklusive Use Cases, Sequenzdiagrammen und Klassendiagramm.

2002-2003
Deutsche Post In Haus Service
2001-2002
Entwicklung von zwei Applikationen in Java/JSP, Daten sind in einer Oracle Datenbank gespeichert.
Die Standortsuche ist eine PLZ-Suche über eine Liste mit vorgegebenen "In Haus Service-Center" Standorten.
Im Produktberater werden mittels einer internen Matrix dem Kunden eine oder mehrere Lösungen angezeigt.
Die Standortsuche ist eine PLZ-Suche über eine Liste mit vorgegebenen "In Haus Service-Center" Standorten.
Im Produktberater werden mittels einer internen Matrix dem Kunden eine oder mehrere Lösungen angezeigt.

Deutsche Post Produkte & Preise
2000-2002
Preise Datenbank für die komplette Deutsche Post. Wurde zur Anzeige und zur Berechnung aller aktuellen Tarife benutzt.
Im Zuge eines Relaunches wurde der Bereich Produkte & Preise auf der Website überarbeitet, die Datenbank wird jedoch weiterhin von einigen Applikationen der Deutschen Post benutzt.
Im Zuge eines Relaunches wurde der Bereich Produkte & Preise auf der Website überarbeitet, die Datenbank wird jedoch weiterhin von einigen Applikationen der Deutschen Post benutzt.

Deutsche Post Sitemap
2001
Erstellung einer JSP-Sitemap für den Internen Auftritt der Deutschen Post, die aufgrund der Größe der Website benutzerfreundlich zu bedienen ist.
Mehrere Ebenen aufklappbar und ein benutzerfreundliches Design.
Mehrere Ebenen aufklappbar und ein benutzerfreundliches Design.

CitiBank Versicherung
2000-2001
Entwicklung verschiedener Rentenrechner für die CiV Versicherung.
Im Zuge der Rister-Rente wurden mehrere Formulare in Java entwickelt, welche die zu erwartende Rente des Kunden berechnen können.
Im Zuge der Rister-Rente wurden mehrere Formulare in Java entwickelt, welche die zu erwartende Rente des Kunden berechnen können.

2000-2001
Ellipson
1999-2000
Entwicklung des EOS - Ellipson Online Services für das "Bürogebäude der Zukunft".
Der Online Service regelt viele hausinterne Dienstleistungen, wie zum Beispiel Mietwagen bestellen, Konferenzräume mieten oder Büroartikel anfordern.
Der EOS wurde in Intershop4 mittels Perl, HTML und Javascript entwickelt.
Der Online Service regelt viele hausinterne Dienstleistungen, wie zum Beispiel Mietwagen bestellen, Konferenzräume mieten oder Büroartikel anfordern.
Der EOS wurde in Intershop4 mittels Perl, HTML und Javascript entwickelt.
